CGC-Newsletters 2016 CGC aktuell 02/2016 vom 21.11.2016 download CGC aktuell 01/2016 vom 30.04.2016 download Tagung: „Feminismus und Öffentlichkeit: Kritik, Widerstand und Interventionen im medialen Wandel“
GRADE Center Gender: Workshop „Domestic Ethics“ am 3.6.22 GRADE Center Gender Workshop „Domestic Ethics“ am 03. Juni 2022 von 13 – 16h Wir laden die Mitglieder des GRADE Centers Gender, insbesondere fortgeschrittene Masterstudierende, Promovierende und Post-Docs herzlich zum Workshop „Domestic Ethics“ mit Dinah Hannaford (Texas A&M University) und Laura Schwartz (University of Warwick), organisiert von Prof. Dr. Sarah Speck (Goethe University Frankfurt am Main) ein. Abstract: The workshop adressess the contradictions…
Kurzbiographie Dr. Johanna Leinius Johanna Leinius, Dr. phil., ist seit Mai 2022 wissenschaftliche Geschäftsführerin des CGC. Ihre Schwerpunkte sind postkolonial-feministische Theorie, lateinamerikanische Frauen- und feministische Bewegungen, politische Ontologie sowie Geschlechterverhältnisse in der sozialökologischen Transformation. Sie ist Sprecherin des Arbeitskreises ‚Poststrukturalistische Perspektiven auf Soziale Bewegungen‘ des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung (ipb), Mitglied der Sektion Politik und…
Ausschreibung Cornelia Goethe Preis 2022 Cornelia Goethe Preis 2022 Wissenschaftspreis des Förderkreises des Cornelia Goethe Centrums für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse Der Förderkreis des Cornelia Goethe Centrums für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse der Goethe-Universität Frankfurt am Main vergibt für das Jahr 2022 zum 17. mal den mit 2.000 € dotierten Wissenschaftspreis für eine herausragende Dissertation oder Habilitationsschrift im Bereich der Frauen- und …