GRADE Center Gender Veranstaltungsprogramm WS 17/18 online Zum neuen Veranstaltungsprogramm von GRADE Gender geht es hier. Stärkere Vernetzung in der Geschlechterforschung – Artikel aus dem aktuellen Unireport 4/2017 Grußwort von Vizepräsident Prof. Schleiff zur Eröffnung von GRADE Center Gender
GRADE Center Gender: Workshop „Domestic Ethics“ am 3.6.22 GRADE Center Gender Workshop „Domestic Ethics“ am 03. Juni 2022 von 13 – 16h Wir laden die Mitglieder des GRADE Centers Gender, insbesondere fortgeschrittene Masterstudierende, Promovierende und Post-Docs herzlich zum Workshop „Domestic Ethics“ mit Dinah Hannaford (Texas A&M University) und Laura Schwartz (University of Warwick), organisiert von Prof. Dr. Sarah Speck (Goethe University Frankfurt am Main) ein. Abstract: The workshop adressess the contradictions…
Ausschreibung Cornelia Goethe Preis 2022 Cornelia Goethe Preis 2022 Wissenschaftspreis des Förderkreises des Cornelia Goethe Centrums für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse Der Förderkreis des Cornelia Goethe Centrums für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse der Goethe-Universität Frankfurt am Main vergibt für das Jahr 2022 zum 17. mal den mit 2.000 € dotierten Wissenschaftspreis für eine herausragende Dissertation oder Habilitationsschrift im Bereich der Frauen- und …
GRADE Center Gender: Vernetzungstreffen am 11.5.22 Liebe Mitglieder des GRADE Centers Gender, wir laden Sie herzlich zum nächsten Vernetzungstreffen für Wissenschaftler*innen mit Qualifikationsprojekten in der Geschlechterforschung ein. Dieses findet am 11. Mai 2022 von 12:00 bis 13:00 Uhr im digitalen Raum statt. Bitte melden Sie sich über den Registrierungslink für das Treffen an. Die Vernetzungstreffen bieten Ihnen den Raum sich auszutauschen, Formen gegenseitiger Unterstützung zu entwickeln und sich an der Programmgestaltung von GRADE…